Letzten Oktober hatte die erste Schweizer Poker Liga, die Swiss Poker League gestartet. Nach nur 4 Spieltagen bis Ende 2020 war sie der Pandemie zum Opfer gefallen.
Fast 9 Monate später sollte eigentlich schon die 2. Saison starten. Tatsächlich wurde aber am letzten Samstag nicht Saison 2 gestartet, sondern Saison 1 erfuhr einen Re-Start.
Neu sind 25 Teams mit von der Partie, welche bis nächsten Mai gegeneinander antreten werden.
Was ist neu?
- Das Ganze findet zwar vor Ort, da aber auf einem Online-Portal statt
- Es gibt 2 Heats (1x 13 Teams, 1x 12 Teams)
- Somit laufen 3 Tische statt nur 2
Was blieb bestehen?
- Der „Schiedsrichter-Chef“ der Liga, unser Präsident Remo Bischofberger
- Das Team PCSG
- Die Punkte-Konti der Teams, welche schon gespielt haben

Nun gilt es also für das PCSG-Team, in den nächsten Monaten insgesamt noch 21 Spieltage zu absolvieren und sich einen Platz in den Top 10 zu sichern. Ein Top 10 Platz berechtigt für den Klassenerhalt in der obersten Liga. Ansonsten müsste nächste Saison in der zweithöchsten Liga gespielt werden. Nach 4 Spieltagen stand PCSG auf Rang 6/10.
Gestern nun ging es schon zum zweiten Mal mitten in die Stadt Zürich zum Underground Poker Club. Dessen Team führt aktuell die Tabelle an.
Das Team PCSG reiste mit Captain Manuel Vögtlin, Oliver Lutz und Andy „Basspirat“ Högger nach Zürich. Angekommen fand man einen eher engen Raum vor, in welchen die 3 neuen „Smart-Tables“ der SPSA standen vor.

Auf dem Programm stand der Tournament Modus. Team PCSG spielte im Heat 2 gegen 11 andere Teams. So liefen also 3 Tische mit jeweils 8 Stacks. Für Andy und Oli, welche den Start übernahmen galt es also möglichst weit nach vorne zu kommen, um möglichst viele Punkte für die Rangliste zu gewinnen.

Was sehr speziell war, der Captain konnte derweil im Nebenraum das Geschehen verfolgen und wusste schon vor seinen Spielern, was für Hände bei den Gegner sind. In Zukunft dürfte dies aus Sicherheitsgründen zeitversetzt sein und eignet sich dann auch für einen Live-Stream.

Die Geschichte des Spieltags ist schnell erzählt. Andy und Oli kämpften sich mit ihren 30K Stacks durch die nicht gerade deepe Struktur und man war schnell unter den letzten 6 Spielern. Kurz vor der Pause waren an Oli’s Tisch noch 5 Leute als wir
J/J erhielten und gegen
A/K anzutreten hatten. Leider war uns das Flip-Glück einmal mehr nicht hold und Oli wurde Fünfter und holte damit 5 Punkte.
Am anderen Tisch übernahm Vögtlin den Platz von Andy und suchte ebenfalls einen Verdoppler. Es dauerte genau 5 Hände. Zuerst liess das Board



unsere 8er
gegen
5er splitten, ehe 3 Hände später abermals 5er 
callten als wir
8er hielten. Flop, 5
und wir hatten leider nur weitere 4 Punkte dazugewonnen.
In der Rangliste stehen wir aktuell auf Rang 7/25, mit aber nur 6 Punkten Rückstand auf Rang 2. Am Montag wird die Rangliste im Blick-Sportteil publiziert und auf www.spsa.ch/tournaments werdet ihr sie ab morgen auch finden.
Am 11. September wird der Liga-Tross bei uns in St. Gallen zu Gast sein. Wir haben also ein Heimspiel. Kommt gerne vorbei und schaut euch das von nahem an.